Subventionen für energieeffiziente und passive Häuser - es lohnt sich?
Der Nationale Fonds für Umweltschutz hat eine Überraschung für Hausbauer vorbereitet - Subventionen für energieeffiziente und Passivhäuser. Dies sind jeweils die Beträge 30 ich 50 tausend. PLN.
Weitere Informationen finden Sie auf der NFOŚ-Website
Auf den ersten Blick sieht es attraktiv aus, Die Details des Programms tun dies jedoch, Diese anfängliche Begeisterung lässt allmählich nach.
Kurz gesagt - um eine Subvention zu erhalten, muss man mehr ausgeben:
1. Der Zuschuss ist nur für diejenigen bestimmt, die eine Hypothek aufnehmen, um ein Haus zu bauen. Wie die Praxis im vorherigen Programm "Familie für sich" gezeigt hat, sind solche Kredite in der Regel etwas höher verzinst (obwohl es herrliche Ausnahmen unter den Banken gab). Wenn Sie keinen Kredit aufnehmen, um ein Haus zu bauen, können Sie die Subvention vergessen.
2. Sie müssen Einkommensteuer auf den Zuschlag zahlen - 18% (mehrere tausend. PLN)
3. Sie müssen die Heizungs- und Lüftungssystemprojekte auslagern - normalerweise nicht ein einzelner Investor in Polen
4. Das Haus muss von einem "Prüfer" überprüft werden - dies ist wahrscheinlich ein erheblicher Kostenfaktor
5. Das Programm stellt eine Vielzahl von "Papierkram" -Anforderungen (Zertifikate etc.), Das Sammeln wird wahrscheinlich lange dauern, und Zeit ist auch Geld.
6. Trotz der Verpflichtung zur Überprüfung werden detaillierte Anforderungen für einzelne Elemente definiert. Ein berühmtes Beispiel ist ein Dachfenster - diejenigen, die die Anforderungen erfüllen, kosten das Dreifache. Sie könnten leicht gewöhnliche Fenster verwenden - dies hätte einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Gesamtbilanz des Hauses, und das eingesparte Geld sinnvoller für andere Elemente ausgeben, die die Energiebilanz verbessern. Also nochmal - höhere Kosten.
zusammenfassend, Der größte Nachteil dieses Programms ist seine Komplexität, Dies wird leider viele Anleger von der Teilnahme an diesem Programm abhalten. Wenn sich dieses Programm entfaltet hätte, Dies würde dazu beitragen, das allgemeine Bewusstsein für das Bauen in Polen zu stärken. Und ja - die Meinung wird bestehen bleiben -, dass es sich nicht lohnt, energieeffiziente Häuser zu bauen, geschweige denn passive.
Nachteil, Aber ich hoffe, dass es sich im Laufe der Zeit in die richtige Richtung entwickeln wird. Erster Schritt, trotz aller Unvollkommenheiten, es ist jedoch getan.