Welche Gardinenstangen zu Hause zu verwenden?
Vorhänge sind ein sehr wichtiges dekoratives Element eines Raumes, Die richtige Wahl einer Gardinenstange wirkt sich also auf das endgültige Erscheinungsbild des Fensters aus. Derzeit haben wir eine große Auswahl an Gardinenstangen auf dem Markt: von einfachen, unauffällig, zu sehr dekorativ. Die Installation ist unkompliziert.
Einer der geschmackvollsten, und gleichzeitig unauffällige Gardinenstangen, Sie sind eng, weiße Kunststoff- oder Metallschienen. Sie werden in einer großen Auswahl gängiger Größen mit Kleiderbügeln verkauft (Frösche), mit denen Vorhänge aufgehängt werden.
Die Installation der Gardinenstange ist einfach, Sie müssen nur die Schiene auf die entsprechende Länge zuschneiden, an geeigneter Stelle befestigen, Setzen Sie dann Plastikstopps an die Enden. Einige von ihnen sind flexibel genug, dass sie gebogen und neben gewölbten Fenstern installiert werden können.
Die meisten Gardinenstangen sind mit speziellen Halterungen an der Wand befestigt. Einige Klammern bestehen aus zwei Teilen. Einer wird in der entsprechenden Höhe an die Wand geschraubt, und der zweite verbindet sich, wenn er an der Schiene befestigt ist, mit dem ersten. In der Regel können solche Halterungen auch an der Decke angebracht werden. Dies gilt, besonders wenn, Die Gardinenstange ist über die Fensteraussparung gespannt.
Dekorative Gardinenstangen
Einige Gardinenstangen, z.B.. aus Bronze oder Holz mit aufgereihten Holzkreisen, Neben ihrer rein funktionalen Funktion sollen sie nach entsprechender Darstellung auch eine dekorative Rolle im Raum spielen. Diese Arten von Gardinenstangen sind an Halterungen montiert, die sie in einiger Entfernung von der Wand halten. Aufgrund der Möglichkeit, die Halterungen zu verlängern und zu verkürzen, kann der Abstand zwischen Gardinenstange und Wand eingestellt werden. Es ist sehr wichtig, die Gardinenstangen sicher zu befestigen, vor allem dann, wenn schwere Vorhänge an ihnen hängen. Bei festen Wänden (Backstein) Die Befestigungsschrauben sollten in die zuvor in der Wand platzierten Wandstopfen eingeschraubt werden. Bei Gipskartonwänden oder -decken sollten die Halterungen an einem Holz- oder Metallrahmen befestigt werden. Die Befestigung der Gardinenstangen an der Gipskartonplatte selbst ist möglicherweise nicht fest genug.