So reparieren Sie einen Tropfhahn?
Die häufigste Ursache für einen undichten Wasserhahn sind verschlissene Dichtungen. Wir können natürlich den gesamten Wasserhahn durch einen neuen ersetzen, aber es wird viel billiger sein, es selbst zu reparieren. Eine neue Dichtung kostet ein paar Cent und kann in wenigen Minuten installiert werden – Na sicher, wenn du weißt wie.
Wie die Wasserhähne funktionieren
Die meisten Wasserhähne arbeiten nach dem gleichen einfachen Prinzip – Drehen Sie den Knopf (Knöpfe) öffnet, Durch Einschalten wird der Wasserfluss unterbrochen. Dies liegt am Dorn, an dessen Ende das sogenannte angebracht ist. Pilz mit einer Dichtung. Das ist der Dorn, durch Drehen des Knopfes angehoben, bewirkt den freien Wasserfluss.
Die häufigste Ursache für einen undichten Wasserhahn sind abgenutzte Dichtungen oder Kalkablagerungen, die sich in der Steckdose des Wasserhahns niedergelassen hat. Rostbrocken können sich auch in der Fassung festsetzen, die zusammen mit Wasser aus den Rohren kam. Dann muss der Sitz gereinigt und die Dichtung ausgetauscht werden.
Das Entfernen des Knopfes von der Spindel ist nicht schwierig. Heben Sie den Deckel, der die Schraube oder Mutter bedeckt, mit einem dünnen Schraubendreher an, wobei der Knopf am oberen Ende der Spindel angeschraubt ist. Der Knopf des Knopfes wird auf eine Spindel mit charakteristischen Kerben gelegt, das sogenannte. Splitter. Der nächste Schritt, Wir müssen die Befestigungsmutter abschrauben. Der Knopf wird leicht nach oben gezogen und lässt sich leicht vom Keil abrutschen. Anschließend lässt sich der Kopf leicht aus der Gewindebohrung herausschrauben.. Für diese Aktivität verwenden wir einen verstellbaren Schraubenschlüssel, nach wie vor durch Drehen nach links (Rechtsgewinde werden immer nach links abgeschraubt). Nachdem wir den Kopf entfernt haben, sehen wir einen Pilz, an dem eine Dichtung mit einer Mutter befestigt ist.
Wir haben auch die Mutter links herausgeschraubt, Wir entfernen die alte Dichtung und bauen alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Leckage am Dorn
Wenn am Kolben Wasser austritt, Die Ursache kann ein verschlissener O-Ring sein (in neuartigen Batterien) oder lose Packungsmutter (im alten Typ).
Im ersten Fall ist es am besten, den gesamten Kopf auszutauschen, das ist nicht teuer. Im letzteren Fall kann die Packungsmutter angezogen werden, aber es ist eine vorübergehende Lösung; Schließlich müssen Sie den Kopf ersetzen.
Batterien ohne Stopfbuchsenmuttern
Einige Batterien, sogar die mit Messingköpfen, haben keine traditionellen Drüsenmuttern. Der Dorn wird mit einer Klemmscheibe im Kopf befestigt. Die Dichtung besteht aus zwei oder mehr O-Ringen, die an der Spindel angebracht sind – wenn sie abgenutzt sind, Sie müssen ersetzt werden.
Wenn wir den Knopf entfernen und den Kopf abschrauben wollen, wir gehen wie oben vor. Entfernen Sie nach dem Entfernen des Knopfes die am Ende der Spindel festgeklemmte Scheibe, das sollte frei herauskommen. Dann können die O-Ringe entfernt und ersetzt werden.
Batterien eines anderen Typs und Funktionsprinzipien
Aufgrund der Art der Stromversorgung unterscheiden wir zwei Arten von Batterien: stehend und an der Wand montiert. Derzeit sind Badarmaturen fast immer mit einem Mixer ausgestattet, d.h.. Eden kran, in dem kaltes Wasser mit heißem gemischt wird. Der Wasserhahn kann stationär oder rotierend sein.
Das Funktionsprinzip stehender Batterien (montiert auf Spülen oder Küchenspülen) und an der Wand montiert (über den Badewannen montiert, sinkt und sinkt) ist dasselbe. Nach dem Abschrauben des Knopfes, kaltes Wasser fließt in das Wasserhahngehäuse und durch den Auslauf heraus.
Kaltes und heißes Wasser, Treffen im Batteriekörper, betritt die Mischkammer, das ist relativ umfangreich, und hier werden die beiden Ströme gemischt. Um Waschwasser mit der richtigen Temperatur zu erhalten, Der Warm- und Kaltwasserfluss sollte dosiert werden, bis schließlich ein gemischter Wasserstrahl mit der erforderlichen Temperatur und heißem Wasser aus dem Auslauf fließt, Mischen nach vorgegebenen Parametern. Die Reparatur ist jedoch nicht so einfach und die Hilfe eines Spezialisten kann erforderlich sein.
Sieb am Auslauf verstopft
Ein verstopftes Ausgusssieb kann genauso ärgerlich sein. Dieses scheinbar kleine Detail ist ein wichtiges Element für den ordnungsgemäßen Fluss des heißen Wassers. Auf dem Sieb setzen sich Rost- oder Kalkstücke ab, die mit Wasser aus den Rohren ausgewaschen wurden (auch Belüfter genannt) und kann den Wasserfluss in einem solchen Ausmaß reduzieren, dass unser Badezimmergasherd aufhört, Wasser zu erhitzen.
Durch Reinigen des Siebs wird der erforderliche Wasserfluss wiederhergestellt und das System wird wieder normalisiert.
Der Abbau des Siebs ist sehr einfach.
Hierzu ist ein verstellbarer Schraubenschlüssel erforderlich. ich werde, in dem das sieb befestigt ist, links abschrauben, Halten Sie den Auslauf mit Ihrer Hand. Entfernen Sie während der Demontage die Dichtung, Wir überprüfen den Zustand und ersetzen ihn durch einen neuen, wenn er deformiert ist.
Tauchen Sie das vom Auslauf entfernte Sieb ein 10% warme Essiglösung. Entfernen Sie sie nach einigen Minuten aus der Lösung und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, und dann wieder in den Auslauf stecken und mit dem Schlüssel nach rechts schrauben.
Bei dieser Gelegenheit lohnt es sich auch, Stein aus dem gesamten Wasserhahn zu entfernen und seinen früheren Glanz wiederherzustellen.
Einmal haben wir die Batterie auseinander genommen, um die Dichtungen zu ersetzen, Bitte kochen Sie die Batterie ein 10% Essiglösung – Natürlich müssen alle Gummi- und Kunststoffteile vorher entfernt werden. Diese Aktion verbessert nicht nur das Erscheinungsbild, Aber es wird die Durchgängigkeit unserer Batterie wiederherstellen.
Vergessen Sie nicht !
Vor dem Ersetzen der Dichtung in einem normalen Hahn, Wasserversorgung abstellen, dann den Knopf abschrauben, um das im Rohr verbleibende Wasser abzulassen.
Bevor wir mit dem Zerlegen des Wasserhahns beginnen, lohnt es sich, das Waschbecken anzuhalten, um die zerlegten Teile nicht zu verlieren.
BÄNDER MIT EINEM SCHLIESSVENTIL
Es gibt keinen großen Unterschied zwischen Hähnen mit einem Absperrventil mit Gabelmechanismus und normalen Stillstandshähnen., die Wasserzufuhr zum Ventil abstellen, und schrauben Sie auch alle Abflüsse ab, die er kontrolliert. Auf diese Weise lassen wir den Rest des Wassers aus dem Rohr, an dem das Ventil montiert ist, Dadurch wird das Risiko eines Lufteinschlusses verringert.