Modernisierte Verbindungen in Tischlerkonstruktionen (Dächer)

Die in Holzkonstruktionen verwendeten Tischlerfugen erfordern hohe Präzision und sind arbeitsintensiv. Es ist viel einfacher, Verbindungen mit Nägeln oder anderen Befestigungselementen herzustellen. Es bildet den Frontalrabatt, Zapfen und Steckdosen und Stift.

Nagelverbindungen von Sparren mit Balken: ein) Rabatt- und Overlay-Verbindung, b) Kombination mit Overlay und Overlays.

Die Nagelverbindung kann auf zwei Arten hergestellt werden: mit einem vorderen Falz ohne Stift und einer Seitenkappe, die an den Balken und die Sparren genagelt ist: (Luchs. ein), oder mit einem Frontliner, der als Rabatt und Seitenabdeckungen dient (Luchs. b).

Die Verbindung der Sparren im First und des Kragens mit dem Sparren unter Verwendung von Seitenüberzügen ist in der Zeichnung dargestellt.

Nagelgelenke: ein), b) Sparrenkragen, c) Sparren im Grat, d) kann sein, e),f) Pfetten.

Es können zwei Lösungen verwendet werden, um zu verhindern, dass der Kragen nach unten rutscht: Frontalrabatt (rys.a., b) oder ein Ständer, die sogenannte. Sattel. Die Möglichkeiten zum Verbinden von Balken und Pfetten sind in dargestellt. Luchs. d, e, f.

Anstelle von genagelten Nägeln werden Stahlkappen mit Spikes verwendet, die sogenannte. Zahnplatten. Die Abbildung zeigt einen Gitterdachbinder aus Baumstämmen, die in Knoten mit den Zahnplatten vom Typ Gang Nail verbunden sind..

Holzträger mit Zahnplatten verbunden: ein) Holmansicht, b) Gang Nail Typ Platte.

Diese Art von Dachstuhl wird häufig sowohl zum Abdecken von Holzgebäuden verwendet, und Ziegel. Die Spannweite der Gitterbinder beträgt 4,0-8,5 m. Protokolle mit einem Querschnitt von 5 x 10 cm tun 5 x 15 cm.

In Gebäuden mit Backsteinmauern und Betondecken, Sparren: Die Holzdächer ruhen an den Außenwänden durch die Wandlatten.

Eine Wandfliese auf eine Wand stützen: ein) Gebäude ohne Kniewand, b) Gebäude mit einer Kniewand; 1 - Krokiew, 2 - Ziegelwand, 3 - Deckenkranz, 4 - Ankerstange (Schraube), 5 - oberer Kranz unter der Wandplatte, 6 - isolierendes Teerpapier.

Wenn es keine Kniewände gibt, Es ist das Murate, das am Rand der Dachbodendecke platziert ist (rys.a.). Um zu verhindern, dass die Wandlatte horizontal verschoben wird, sollte sie am Rand angeschraubt werden. Murlata wird auf eine Schicht Isolierfilz gelegt.

Bei Verwendung knieförmiger Wände - in Gebäuden mit Dachböden - wird die Wandplatte auf die Oberseite der knieförmigen Wand gelegt, und verankert es dann mit Stangen, die bis zum Balken der unteren Decke reichen (rys.b.). Die Ankerstange verhindert ein Umkippen der Kniewand, verursacht durch eine horizontale Reaktion von Sparren und Wind.