Holzdecken.
Es gibt Decken: über dem Keller, Zwischengeschoss und Dachboden.
Holzdecken waren bis in die 1940er Jahre weit verbreitet. beide in Holzbauweise, und Ziegel. In jüngster Zeit werden diese Decken hauptsächlich in Holzgebäuden für temporäre und Einfamilienhäuser verwendet. Die im Holz- und Ziegelbau am häufigsten verwendeten Decken sind in der Abbildung dargestellt.
Balkendecken: ein) isolierte nackte Decke, b) Decke mit Laibung von oben isoliert, c) Decke mit einer Blinddecke, d) Decke mit dekorativer Beschichtung, e) Balkendecke, f) doppelte stille Decke, G) Holzdecke mit Diagonalen versteift; 1 - Deckenbalken 12×20 machen 18 x 24 cm, 2 - Holzbalken 5 x 15 machen 5 x 30 cm, 3 - Untergeschoss, 4 - Dachhimmel aus dicken Brettern. 13-19 m oder aus Holzplatten, 5 - dekorative Wandbretter, 6 - Gips auf Schilfmatten, 7 - Dicke der Blindplatte 25 mm, 8 - Lamellen 40 x 40 mm, 9 - legal 50 x 70–50×90 mm, 10 - Polepa, 11 - Sand, 12 - Teerkarton oder Dachpappe, 13 - Diagonalen 25 x 70 mm.
Die blanke Decke ist konstruktiv am einfachsten (Luchs. ein), Das wird hauptsächlich als Dachbodendecke in Wohn- und Wirtschaftsgebäuden verwendet. Dicke Bretter werden von oben an die Balken genagelt 25 mm, wenn der Strahlabstand kleiner als ist 1,0 m, oder dicke Bretter 32 mm, wenn der Dachboden benutzt wird, und der Strahlabstand ist nicht größer als 1,20 m. Die Bretter sind mit einer Nut und Feder miteinander verbunden, auf einen Rabatt oder auf einen Streifen.
In Wohngebäuden wird eine schräge Dämmschicht auf die Deckenverkleidung aufgebracht (gemischter Ton mit Spreu) dick 10-15 cm oder von Dämmplatten, z.B.. Mineralwolle usw.. Für die Überdachung und andere Isolierschichten wird Papier auf die Platten gelegt, Pappe oder Teerpapier.
Die Decke mit der von oben isolierten Laibung ist in Bezug auf die Isolierung besser als die blanke Decke (rys.b.). Die Laibung kann aus gehobelten Brettern bestehen, als dekorativ, oder aus Kalkgips auf Schilfmatten, die an Bretter genagelt sind. Je nach Abstand der Balken besteht die Laibung aus dicken Brettern 19 mm oder 25 mm.
In mehrstöckigen Gebäuden werden Zwischengeschosse mit einer Blinddecke und einer Laibung verwendet. (rys.c) oder mit einem dekorativen Bezug (rys.d). Die Decke und die dekorative Decke bestehen aus dicken Brettern 19 mm oder 25 mm auf den Latten, die in der Mitte ihrer Höhe an die Seite der Balken genagelt sind. Für die Blinddecke werden Dielen von schlechterer Qualität verwendet als für die dekorative Decke.
Bei traditionellen Decken mit Blinddecken wurde eine Dachschicht als Isolierschicht verwendet. In neueren Lösungen können Partikel-Zement-Platten anstelle einer Blinddecke und einer Isolierung aus Polypen verwendet werden., Gazobetonowe, Faserplatten- oder Mineralwollmatten.
Balkendecke (rys.e) Es war weit verbreitet sowohl im traditionellen als auch im Wohnbau, sowie ein anderes Ziel. In diesen Decken werden die Balken auf Sand- oder Schlackenbetten gelegt, und der blinde Boden ist ca. angehoben. 3 cm über den oberen Oberflächen der Balken. Dadurch werden Vibrationen vom Boden nicht direkt auf die Träger übertragen. Deckenbalken und Deckenbretter sind von der Bettwäsche und der Bettwäsche mit Dachpappe getrennt.
Doppelte Decke (genannt ruhig oder Schule) gezeigt in Abb. f wird verwendet, um die akustischen Bedingungen zu verbessern. Die obere Decke ist tragfähig und unterscheidet sich nicht von der Balkendecke, der untere ist selbsttragend. Die Schwingungen des Obergeschosses werden nicht auf das Untergeschoss übertragen.
In Rahmengebäuden aus Baumstämmen werden die in Abb. G gezeigten Decken verwendet, Das kann beides als Dachbodendecke sein, und Zwischengeschoss. Holzbalken mit einem Querschnitt von 5×15 cm tun 5 x 30 cm werden in Schritten eingestellt 30-60 cm und versteift mit Kreuzen mit Latten im Abstand von jedem 1,5 m entlang der Länge der Decke. ,
Bali Decken: ein) Decke mit Wärmedämmung, b) Doppeldecke mit Wärmedämmung, c), d) Einzelheiten der Versteifung der Träger; 1 - 5x Holzbalken 15 mache 5×30 cm, 2 - Untergeschoss 7. Bretter, Holzplatten oder Sperrholz, 3 - Mineralwolleisolierung, 4 - Feuerfeste Laibung aus Gipskartonplatten 5 - doppelter Bodenbalken 5×15 cm, 6 - Querstrebe 25 x 75 mm, 7 - Dickenplatte 25 mm.
Bei älteren Lösungen bestanden der Unterboden und die Laibung aus Dielen, während im neuen, wie zum Beispiel. Kanadischer Typ, Der Unterboden besteht aus Sperrholz oder einer Hartfaserplatte aus Holzwerkstoffen, und die Laibung besteht aus Gipskartonplatten, die am Boden der Balken angebracht sind (rys.a.).
Abbildung b zeigt einen Doppelboden (Leise) - Mineralwolleisolierung auf der Laibung; Der Boden und die Laibung übertragen die Last auf zwei unabhängig voneinander arbeitende Träger. Diese Decke wird hauptsächlich in Mehrfamilienhäusern verwendet. In Einfamilienhäusern wird in der Regel keine Wärmedämmung in Zwischengeschossen verwendet. Wenn du es brauchst, es kann auf den Dachhimmel gelegt werden (Luchs. ein).