Ist es rentabel, ein Passivhaus zu bauen??

Ist es rentabel, ein Passivhaus zu bauen??

Ist es rentabel, ein Passivhaus zu bauen und wann zahlt es sich aus??
Bei der Entscheidung, ein passives oder energiesparendes Haus zu bauen, denken wir darüber nach, ob höhere Investitionskosten gerechtfertigt sind? Persönlich halte ich diese Frage für einen Fehler, denn es hängt wirklich alles von spezifischen Lösungen ab. Sehen wir uns einige Beispiele an:

1. Heizung - Unter polnischen Bedingungen muss ein Passivhaus eine Heizquelle haben, Es gibt keine Kraft. Lassen Sie uns jetzt einen Blick darauf werfen - Sie können ein gewöhnliches Haus verwenden, um ein Passivhaus zu heizen, billigere Heizung (Zum Beispiel an ein Lüftungssystem angeschlossen), Sie können Heizkabel im Boden oder normale elektrische Heizungen verwenden. Alle diese Geräte sind relativ billig. Andererseits kann ein Investor mit einer Geste eine Wärmepumpe kaufen, die das 20-fache kostet. In den meisten Fällen hat eine solche Lösung keinen wirtschaftlichen Sinn, Aber wenn der Energieverbrauch für jemanden wichtiger ist als die wirtschaftliche Berechnung, wird er ihn bekommen. Dann hat es wirklich keine Chance, sich zurückzuzahlen.

2. Windows - wie ich in anderen Beiträgen geschrieben habe, In einem Haus können wir für "passive" Fenster ausgeben 50 tausend, in einem anderen - 15 tausend. Der Unterschied in den Heizkosten - vernachlässigbar. Eine Modelllösung eines Passivhauses mit großer Verglasung aus dem Süden wird kosten - die Rentabilität ist für viele Investoren umstritten.

3. Deckendämmung - In einem einstöckigen Haus mit unbenutztem Dachboden können wir die Decke "passiv" isolieren, indem wir Mineralwolle mit der entsprechenden Dicke selbst anordnen. Dies ist eine kostengünstige Lösung. Wir können es auch auf der Straße benutzen, moderne Übersparrendämmung - und das schon teuer.

4. Eliminierung einer Wärmebrücke an der Verbindungsstelle von Fundamenten und Wänden - Sie können billigeres Isomur-Material oder teureres Schaumglas verwenden. Natürlich ist die teurere Lösung besser, aber ist es genug, dass es innerhalb von sagen würde zurückkehren 20 Jahre?

Es kann noch viele weitere Beispiele geben. Es folgt aus meinen Beobachtungen, dass es heutzutage am rentabelsten ist, ein fast passives Haus zu bauen, möglicherweise nicht alle Annahmen des Modell Passivhauses erfüllen, aber mit sehr geringen Betriebskosten. Natürlich mit richtig ausgewählten und wirtschaftlich vertretbaren Lösungen.

Darüber hinaus sind zwei Punkte zu beachten:
ein) Rentabilität bedeutet für jeden etwas anderes. Zum einen reicht eine Amortisationszeit von 20 Jahren aus, für einander - 10 Jahre ist zu lang. Hinzu kommt die Art der Finanzierungsquelle (z.B.. Ein teures Darlehen verringert unsere Investitionsrentabilität)
b) Ein Investor, der überzeugt ist, dass er für den Rest seines Lebens in einem gebauten Haus leben wird, um die Betriebskosten zu untersuchen. Aber wer kann das heute sagen? Zuhause ist eine Ware, auf die wir beim Verkauf in Zukunft verlieren oder gewinnen können. Heute ein "traditionelles" Haus bauen (wenn wir mit relativ geringen Investitionen zumindest energieeffizient bauen können) es ist wie ein Schuss in die Ferse - was heute noch Avantgarde ist, wird in ein paar Jahren der Standard sein (auch als Ergebnis der Regulierung in der Europäischen Union). Es lohnt sich, sich daran zu erinnern.