Installation von Fenstern in einem Passivhaus
Kurz gesagt - die Installation von Fenstern in einem Passivhaus besteht aus der Installation von Fenstern in der Dämmschicht, und nicht in der Konstruktionsschicht. Das Fenster ragt also über den Wandrand hinaus und "hängt" an speziellen Winkeln in der Dämmschicht. Dies vermeidet das Abkühlen der Konstruktionsschicht (muru). Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass eine ausreichende Dichtheit gewährleistet ist, um Luftstrom und Wasserdampfwanderung zu vermeiden.
Diese Art der Montage der Fenster hat jedoch ihre Nachteile - und diese sind normalerweise gleich - den Preis und die Genauigkeit der Ausführung. Zwei Faktoren beeinflussen den höheren Preis:
ein) Winkel für die Fensterinstallation. Das mag zunächst überraschend sein - aber, die Frage vorwegnehmen, Leider funktionieren gewöhnliche billige Winkel hier nicht. Eine professionelle Installation erfordert eine solche Montage der Fenster, damit sie reguliert werden können, Nivellierung. Daher werden anstelle der üblichen Winkel speziell entwickelte Systeme für diesen Zweck verwendet. Da sie ein Nischenprodukt sind, stimmt ihr Preis (trotz des relativ niedrigen Materialwertes).
b) Montageschwierigkeiten. Weil die meisten Teams, die Fenster installieren, für diese Art der Montage nicht vollständig vorbereitet oder überzeugt sind - daher, in Analogie, Das geringe Angebot an Teams, die Fenster in der Dämmschicht installieren, führt zu einem viel höheren Preis für eine solche Installation. Wie auch immer, zugeben müssen, dass eine solche Montagemethode eine noch größere Genauigkeit und Präzision erfordert als die herkömmliche Montagemethode.
Das Problem bei der Installation von Fenstern in der Dämmschicht ist bei großen Fenstern noch größer, und daher schwere Verglasungen in Passivhäusern (Ich habe hier über die Größe der Fenster in einem Passivhaus geschrieben).
Einige Investoren bauen passive Gebäude, vor allem Mehrfamilienhaus, auch jenseits unserer westlichen Grenze, Sie verzichten bewusst auf diese Art der Fensterinstallation und weisen auf Installationsschwierigkeiten und hohe Kosten hin. In einem Einfamilienhaus, wenn wir keine großen haben, schwere Verglasung, Es lohnt sich jedoch, diese Montagemethode zu versuchen. Wenn die Kosten jedoch ein erhebliches Hindernis darstellen, sollten wir die Verluste zumindest durch teilweise Isolierung des Fensterrahmens begrenzen (die sogenannte. verraten) oder Isolieren des Fensterrahmens von der Wand mit zusätzlicher Isolierung.