Enge in einem Passivhaus.
Wenn ich darauf zeigen müsste, Welches Element energieeffizienter Häuser wird derzeit gebaut?
ein) am meisten unterschätzt,
b) am schlimmsten gemacht,
c) billig zu erreichen, erfordert aber Präzision und Genauigkeit,
dann würde ich auf die Luftdichtheit des Gebäudes hinweisen.
In Gebäuden mit Schwerkraftbelüftung war die Hausleckage für einen ordnungsgemäßen Luftaustausch erforderlich. Bei Häusern mit installierter Erholung ist die Situation anders. Hier ist ein unkontrollierter Luftstrom wirtschaftlich nachteilig.
Der Luftstrom kann mit dem sogenannten bestimmt werden. der n50-Koeffizient, das zeigt uns, wie viel Luft (Gebäudekubatur) ändert sich bei Differenzdruck 50 Gut . Für Passivhäuser ist es weniger als 0,6, für Häuser mit mechanischer Belüftung – weniger als 1,6.
Betrachten wir nun - mit welcher Sorgfalt richten wir eine Dampfsperre auf dem Dachboden oder an der Verbindung der Kniewand mit dem Fachwerk ein?, wie genau Fenster oder Türen installiert sind? Mit welcher Genauigkeit werden die Durchlässe von Rohren und Kabeln entworfen, die von außen in das Gebäude gebracht werden? Und es geht nicht um ein paar Zentimeter lange Löcher, Millimeterlücken können insgesamt sehr erhebliche Wärmeverluste verursachen. Entsprechende Berechnungen sind an vielen Stellen im Internet zu finden und ich rate Ihnen, diese zu lesen, Die Überraschung kann ziemlich groß sein.
Und so gibt der Investor viel Geld für einen guten Rekuperator aus, dicke Erwärmung und wundert sich dann, warum der Effekt so schwach ist? Zum Beispiel, geringer, Millimeterlecks können verursachen, dass die Wärmerückgewinnung aus dem Rekuperator vorbei fällt 15% - Es war möglich, einen um mehrere Tausend billigeren Rekuperator zu kaufen, Beseitigen Sie diese Lecks und der Effekt wäre derselbe.
Ein weiteres Problem ist die Feuchtigkeit, welches aus der gekühlten Luft kondensiert, die durch den Bruch entweicht. Meistens unter polnischen Baubedingungen, Leider kondensiert es in der Mineralwolle-Isolierschicht, zuallererst - verursacht seine Zerstörung, zweitens - feuchte Mineralwolle ist kein Wärmeisolator mehr. Der Verlust ist also doppelt so hoch.
So messen Sie die Luftdichtheit eines Hauses?
Professionell - mit einem speziellen Gerät, die anstelle der Tür gesetzt werden. Dieses Gerät ist mit einem Lüfter sowie speziellen Sensoren und Analysatoren ausgestattet. Dies ist jedoch kein billiger Service, Die Kosten sinken jedoch weiter. Auch für zu Hause ist ein solcher Test Pflicht, Wer möchte ein Passivhaus-Zertifikat bekommen (für Interessenten - bitte suchen Sie nach dem Ausdruck Testgebläsetür)
Unprofessionell - schalten Sie den Versorgungsventilator allein im Haus ein (Schalten Sie den Auspuff im Rekuperator aus) und schauen Sie auf das Barometer - ob der Druck steigt. (Wenn nicht auf dem Barometer, sollte es hier sein. Wenn nicht - erkunden Sie jedes Zimmer und verwenden Sie einige hübsche Hausmittel - eine Kerze, Rauch - nach Lecks suchen. Dies ist keine professionelle Studie und liefert keine professionellen Ergebnisse - aber für den Heimgebrauch - warum nicht (Wenn Sie interessiert sind, besuchen Sie bitte das Murator-Forum)