Die Größe der Fenster in einem Passivhaus
Passivhausfenster sollen die Nutzung der Sonnenenergie maximieren und die Wärmeverluste des Gebäudes minimieren.
Und wie ist es in der Praxis?
Die Standarddefinition eines Passivhauses ist der maximale Solarertrag. Bei Passivhauskonstruktionen führt dies zu einer riesigen Verglasung auf der Südseite, während die Fensterfläche auf der Nordseite minimiert wird.
In der Praxis, wie ich zuschaue, die meisten passiven oder fast passiven Häuser (sehr energiesparend) gebaut in Polen folgt nicht dieser Empfehlung. Ja, Die Verglasung auf der Sonnenseite ist viel größer als auf der Nordseite, In Modellprojekten typischer Passivhäuser sind sie jedoch alles andere als leistungsstark.
Warum große Fenster vermieden werden? Unten sind meine Annahmen:
1. Klimabedingungen.
In Polen sind die Wetterbedingungen für die Nutzung der Sonnenenergie nicht optimal, Außerdem ist es regional unterschiedlich - die Anzahl der Sonnentage während der Heizperiode in Breslau wird unterschiedlich sein, und noch eine - in Białystok. In den Regionen, wo es nicht viele von ihnen gibt, Solargewinne sind klein genug, dass viele Investoren sie bewusst aufgeben.
2. Kosten für passive Fenster.
Spezielle Fenster für ein Passivhaus sind teuer. Außer dass, dass sie warm sein sollten (niedriger Uw-Faktor), Dies sollte zusätzlich hohe Solarenergiegewinne gewährleisten. Die meisten Warmverglasungseinheiten haben zusammen mit einer guten Wärmedämmung eine verringerte Durchlässigkeit für Sonnenstrahlungsenergie, was zu geringeren Solargewinnen führt. Beibehaltung beider Parameter auf einem hohen Niveau (mit anderen Worten: Durch die Fenster entweicht keine Wärme aus dem Haus, und gleichzeitig leiten wir viel von der Sonne ab) erfordert den Einsatz teurer Technologien, was sich auf den hohen Preis von Fenstern auswirkt.
3. Versammlung
Ich werde in einem anderen Artikel über die Installation von Fenstern in einem Passivhaus schreiben, aber hier werde ich erwähnen - Installation großer Fenster gemäß den Richtlinien für ein Passivhaus (Einbau in die Dämmschicht) ist problematisch. Das Problem sind sowohl die Kosten als auch die Suche nach einem Team mit den entsprechenden Qualifikationen.
4. Seite
Großartig, Aktive Fenster funktionieren auch im Sommer ... Wenn die Sonne voll ist, können wir sie mit Rollläden abdecken (Der visuelle Effekt während des Tages ist nicht überwältigend), sonst braten wir in unserem eigenen Haus (oder wir geben viel Geld für die Klimaanlage aus).
Es wird häufig in energiesparenden oder fast passiven Häusern eingesetzt, Eine finanziell solide Lösung ist daher:
ein) Standard- oder leicht vergrößerter Fensterbereich auf der Südseite (Die aktuellen Projekte haben viel größere Verglasungen als zuvor)
b) Minimalisierung (oder keine) Fenster auf der Nordseite
Neben der Größe der Fenster müssen wir uns auch dafür entscheiden, welche Fenster zu kaufen und wie man sie installiert, aber ich werde in den nächsten Artikeln darüber schreiben.