Fachwerk eines Flachdachs mit einer Klauenpfettenstruktur mit einer Giebelpfette.
In Flachdächern, mit einer Steigung von ab 1:3 (18,5 %) machen 1:10 (5,7 %), Am häufigsten werden Klauenpfettenstrukturen verwendet. Zungenstrukturen sind nicht für den Einsatz in Flachdächern geeignet, denn je kleiner die Dachneigung, Je größer die Kraft, die die Seitenwände ausbreitet.
Ein typischer Flachdachbinder über einem Gebäude mit einer Spannweite von rd 8 m besteht aus einer Firstpfette, die von Stangen und Schwertern getragen wird, und einem Paar Klammern, die die Stange mit zwei Sparren abstützen.
Bei einer größeren Spanne besteht die einzige Modifikation darin, mehr Pfetten hinzuzufügen. In einem Dach mit einer Spannweite von rd 12 m, das Fachwerk besteht aus zwei Zwischenpfetten, mit einer Spannweite von rd 16 m, das Fachwerk hat zwei Zwischenpfetten und eine Firstpfette.
Mit sehr flachen Dächern (über die Neigung des Daches 1:10) Die Pinzette bedeckt möglicherweise nicht die Sparren, sondern die Stangen selbst.