Wandelemente mit Rahmen- und Spiegelstruktur

tmp5d1b-1Maßabstimmung der Elemente der Rahmen- und Heckwandstruktur.

Die folgenden Holzprofile werden in Rahmen- und Spiegelstrukturen verwendet:
– Fundamente und Kappen: ab 12×18 14 tun×20 cm; in Innenwänden: 12×16 cm;
– Stangen, Streben: ab 12×16 14 tun×18 cm; in Innenwänden: ab 12×12 tun 12×16 cm;
– rygle: ab 12×16 14 tun×18 cm; in Innenwänden: von 10×12 tun 12×14 cm.

Die Skelett- und Riegelstruktur von Holzwänden besteht aus einem System von Pfosten und Riegeln, die starr miteinander verbunden sind.

Wandelemente mit Rahmen- und Spiegelstruktur:
• Die Grundlage – einzelner Holzbalken, Dadurch wird der gesamte Druck der Wand auf die Grundmauer übertragen. Wenn die Wand lang ist, Die Schwelle ist mit mehreren Trägern verbunden. Es wird auf ein ebenes Fundament gestellt (Grundmauer), feuchtigkeitsgeschützt mit einem Streifen Dachpappe. Die Schwelle sollte einen größeren Querschnitt als die Säulen haben und unter allen Wänden auf gleicher Höhe verlaufen, beide extern, sowie intern. Seine Höhe entspricht der Höhe der Bodenschichten im Innenraum.

• Stangen – werden auf dem Bodenbalken in den Ecken und Stellen platziert, an denen Außen- und Innenwände verbunden sind, an Fenster- und Türöffnungen.