Berechnung der Länge und Breite der Fliesenabdeckung

Berechnung der Länge und Breite der Fliesenabdeckung:

tmpbd67-1Berechnung der Länge und Breite der Überlappungsfliesenbedeckung.

Überlappungskacheln sind eine Abdeckung, die auf eine vom Werk angegebene Überlappung mit den Abmessungen der Schlösser gelegt wird. Diese Schlösser haben bewusst ausgewählte Abstände, die es den Fliesen ermöglichen, relativ zueinander zu gleiten, Dies ermöglicht das Nivellieren der Unebenheiten des Daches, die vor und nach dem Verlegen der Ziegel auftraten. Dank dieser Funktion halten die Ziegel den sich ständig ändernden Belastungen durch Wind und Schnee auf dem Dach perfekt stand. Verwenden Sie beim Messen des Daches die vom Hersteller empfohlenen durchschnittlichen Abmessungen des Lattenabstands, Dadurch kann die Abdeckung funktionieren (Gleiten und Gleiten der Fliesen).

tmpbd67-2Bestimmung der Breite und Länge der Abdeckung aus Gleitfliesen.

Dachneigung Überlappung Lattenabstand
[Winkel] [%] [cm] [cm]
< 22°

≥22 °

> 30°

<40.4

≥ 40,4

> 57,7

10,0-10,8

8,5-10,8

7,5-10,8

32,0-31,2

33,5-31,2

34,5-31.2

Die Gleitfliesen haben eine Abdeckbreite von ca. 30 cm. Halbziegelziegel sind hilfreich, um die Breite der Abdeckung an die Breite der Dachkonstruktion anzupassen, deren Deckungsbreite ist 15 cm. Durch seitliche Verriegelungen können die Fliesen innerhalb ihrer Grenzen bewegt werden 2 – 3 mm, Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Abdeckung an die Dachkonstruktion. Der Vorteil von Gleitfliesen ist die Möglichkeit, den Lattenabstand aus dem vom Hersteller angegebenen Bereich auszuwählen (z.B.. 31,2 – 34,5 cm). Abdeckungslänge (gleich dem Abstand der Latten) ist der Unterschied zwischen der Länge der Fliese und der Überlappung.