Die Neigung der Dachsparren hängt von der Art des verwendeten Abdeckmaterials ab. Beschichtungen aus weniger luftdichten Materialien müssen eine größere Neigung aufweisen. Gemäß PN-89B-0226 Die folgenden Dachneigungen werden empfohlen:
- für eine Fliese mit einer Abdeckung von 22-51 °,
- für ein Blatt mit einer Abdeckung von 3-51 °,
- für einen Dachpappe 3-27 °.
Die Arten von Dachstühlen können in vier Gruppen unterteilt werden:
ein) Sparrenbalken- und Sparrenkragenbalkenbinder,
b) Pfettenbinder,
c) Aufhängungsbinder,
d) Federbein-Federbein-Traversen.
Sparrenbalken-Dachstuhl: ein) axonometrische Ansicht, b) Detail der Verbindung zwischen den Sparren und dem Deckenbalken, c) Detail der Sparrenverbindung im Grat; 1 – Deckenbalken, 2 – Krokiew, 3 – Stift.
Für einen kleinen Wandabstand - eine kleine Spannweite der Abdeckung, OK. 6 m - Balken-Sparren-Strukturen werden verwendet. Die tragende Struktur besteht aus dreieckigen Fachwerken, die aus zwei Sparren und einem Balken bestehen. Für größere Wandabstände, mach ok. 9 0 m, Es werden Sparrenbalkenbinder mit nicht abgestütztem Kragenbalken verwendet. Der Schlauch befindet sich etwas über der halben Länge der Sparren.
Sparrenkragenbalkenbinder: ein) Blick auf den Dachstuhl, b) Kreuzung, c) Längsschnitt; 1 - Krokiew, 2 - Eintagsfliege, 3 - Windkiste, 4 - Aussteifungsbrett, 5 - Deckenbalken.
Die folgende Abbildung zeigt einen Sparrenbalkenbinder mit einem von Hockern getragenen Kragenbalken (Stangen). Der Wassergraben ruht auf einer Kappe, die auf Hockern von Hockern in den Hauptbindern platziert ist. Zusätzlich wird die Kappe mit Schwertern mit dem Stuhl verbunden, Dank dessen wird der Dachstuhl in Längsrichtung versteift. Der Überhang des Kragenbalkens über den Hocker hinaus darf ca.. 80 cm.
Ein Satteldach: ein) Dachdiagramm, b) Kreuzung, c) Längsschnitt, d) Detail der Sparrenträger an der unteren Pfette, wenn sich der Sparrenabstand vom Abstand unterscheidet. belek, e) Detail des Kragens an der oberen Pfette; 1 - Krokiew, 2 - Eintagsfliege, 3 - Deckel, 4 - Stange (Schemel), 5 - Deckenbalken, 6 - untere Pfette, 7 - Schwert.