Die Karkassenkonstruktion aus massiven Mauern verband sich zu einem "Schwalbenschwanz"

tmp53a8-1Die Karkassenkonstruktion aus massiven Mauern verband sich zu einem "Schwalbenschwanz" (genannt "slawischer Steinbruch") – perspektivische Ansicht einer Ecke.

Die traditionelle Protokollstruktur wird aufgerufen “mit slawischem Brennpunkt “besteht aus der Verbindung von Amphibien in der Ecke des. Schwalbenschwanz, mit Balkenenden, die auf die Vorderseite der Wände zugeschnitten sind.
Die folgende Abbildung zeigt eine praktische Möglichkeit, Amphibienschnitte mit einer Schablone vorzunehmen. Die Vorlage hat Dimensionen, die auf Vielfachen basieren 1/12 Amphibienhöhe. Amphibien haben Querschnitte in Proportionen 2:1 (12:6). Die Vorlage ist doppelt so breit wie die Amphibien (12 Teile) und Höhe von 2 machen 4 Teile.
Die einfachste Variante der slawischen Mauer besteht aus Amphibien mit rechteckigem Querschnitt, ohne Abschrägung der Balken an der Außenseite. Eine solche Wand ist von außen mit einer Verkleidung aus Brettern zu versehen, unter denen eine zusätzliche Isolierung aus Mineralwolle verwendet werden kann.

tmp53a8-2Die Karkassenkonstruktion aus massiven Mauern verband sich zu einem "Schwalbenschwanz" (namens “das slawische Herz”):
ein) Entschlossenheit “Schwalbenschwanz "
b) geometrische Regeln zur Bestimmung der Fuge – Ansichten von Amphibien, die in der Ecke zusammengefügt wurden, und die Geometrie des Streifens zum Markieren des "Schwalbenschwanzes".