So wählen Sie Mauerwerkwerkzeuge richtig aus?
Mauerwerkzeuge werden häufig für verschiedene Haus- und Gartenarbeiten verwendet, Beginnend mit kleineren Arbeiten im Zusammenhang mit dem Bau oder der Reparatur von Wänden, Treppe, Pfade, und mit ernst enden, wie ein Haus zu erweitern.
Mauerwerk ist eine dieser Fähigkeiten, die für einen Autodidakten eine Quelle großer Befriedigung sind. Sein Fundament ist das gleichmäßige und gerade Verlegen von Ziegeln, das heißt, die Ebene und die gerade Linie der Wand beizubehalten, in was
Es ist notwendig, einige einfache Werkzeuge geschickt einzusetzen.
Am nützlichsten ist eine Wasserwaage, Hiermit wird das Niveau der verlegten Ziegelschicht in der konstruierten Struktur und die Vertikalität der Kanten der errichteten Wände überprüft. Das Beste für diesen Zweck ist stark, lange Metallwaage (Lange Wasserwaagen sind immer genauer als kurze Wasserwaagen). Seine Länge sollte ca.. 1000 mm.
Schnüre
Schnüre, was wir mit Kreide reiben, werden verwendet, um eine Linie zu zeichnen, z.B.. Auf flachen Betonfundamenten sorgen Cord W-Mauerwerksklemmen für die horizontale Anordnung jeder Ziegelschicht im Verhältnis zueinander beim Maurerarbeiten. Mit den an den Wandenden in den Mörtel gehämmerten Klammern wird die Schnur direkt neben der Wandfläche festgezogen. Nach dem Verlegen einer Schicht Ziegel, Das Seil und die Verschlüsse sind auf die nächsthöhere Bvar-Schicht zu verteilen.
Für Mauerarbeiten ist eine Kelle erforderlich, welches zum Auftragen und Verteilen von Mörtel verwendet wird. Es gibt auch einen Kellengriff
nützlich – Es wird verwendet, um Steine in der richtigen Position zu positionieren.
Es gibt viele Arten und Größen von Kellen im Angebot. Die gebräuchlichsten Längen sind 250, 275, 300 mm. Für kleinere Mauerarbeiten ist eine kleinere Kelle bequemer. Die Glättung des Mörtels in den Fugen erfolgt durch eine Kelle in Form einer Stahlflachstange, ein Verbindungseisen genannt.
Ziegel brechen
Verwenden Sie am besten einen Meißel, um die Steine zu teilen, dessen Klinge ist breit 1 00 mm, und ein Maurerhammer. Klopfen Sie mit dem Meißel auf den Ziegelstein um die gezeichnete Linie. Am Ende teilen wir es mit einem starken Schlag in zwei Hälften.
Einige Maurer spalten Ziegel mit einer Kelle, was nicht getan werden sollte, Dies kann die Klinge verbiegen und beschädigen.
Der alte Mörtel von den Fugen wird am besten mit einem speziellen schmalen Fräser mit abgerundeter Kante entfernt.