Welche Holzsäge soll man wählen und worauf sollte man beim Kauf achten??

Welche Holzsäge soll man wählen und worauf sollte man beim Kauf achten??

Das Werkzeugset jedes Heimwerkers sollte verschiedene Arten von Holzbearbeitungssägen enthalten, die für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, z.B.. Gerader Schnitt, Schneiden komplexer Kurven oder Löcher.
Die meisten Tischlerarbeiten, die von Heimwerkern ausgeführt werden, basieren auf einem einfachen Handsägenschnitt, und es gibt verschiedene Arten von Handsägen zum Verkauf.. Die universellsten und am häufigsten verwendeten sind der Lappen und die Wirbelsäule.

Sägeblätter
Die Blütenblätter sind dünn, flexibles Sägeblatt und werden zum Schneiden großer Bleche verwendet (daher der Name der Säge), Spanplatten, Hartholz, Sperrholz und Massivholz in kleinere Stücke, die dann verwendet werden, um Schränke zu bauen, Schubladenböden usw..
Eine typische Klappensäge hat eine Länge 56 cm, a w 1 cm der Länge des Sägeblattes passen 4 damit.
Das Stichsägeblatt ist größer als der Standardschneider. W. 1 cm der Länge des Sägeblattes passen 1,5-2,5 Mit dem Zahn werden dickere Holzstücke entlang der Maserung geschnitten.

Rückensägen
Die Rücksägen sind leicht zu erkennen, weil die Rückseite der Klinge eine Stahl- oder Messingverstärkung hat, Dies versteift die Säge über ihre gesamte Länge, welche Gründe,dass die Säge für sehr präzise Schnitte geeignet ist. Es wird hauptsächlich zum Schneiden verschiedener Arten von Lamellen verwendet, z.B.. Lamellen auf Bilderrahmen.
Die nützlichste Sorte der Säge, Der Grat ist eine Zapfensäge, t|verbunden. First-Zapfen. Es ist klein gemacht, präzise Längsschnitte| und über die Fasern – normalerweise, um Zapfenverbindungen aus Holzelementen herzustellen. Die Länge der Säge beträgt ca. 25 machen 30 cm, und die Zahndichte beträgt etwa 5 1 cm. Es gibt auch kleinere Sägen dieses Typs, die Espagnolette oder Espagnolette genannt werden. Sie haben dünnere und schmalere Klingen, Sie sind dichter gezähnt – OK. 8 Zähne auf 1 cm und werden verwendet, um noch präzisere Arbeiten auszuführen.
Eine andere Säge, was im Gebrauch etwas an einen Grat erinnert, Es gibt jedoch keine Verstärkung auf dem Grat. Dies ist eine Säge zum Schneiden von Dielen. Die halbkreisförmige Form der Klinge ermöglicht es Ihnen, Bretter zu schneiden, ohne die angrenzenden Bretter zu beschädigen.

Rahmensägen
Mit einer Rahmensäge werden Kurven in Holz manuell ausgeschnitten. Schmales und flexibles Sägeblatt, in einem starren Rahmen montiert, ermöglicht es Ihnen, Löcher und andere innere Schnitte in das Holz zu schneiden.
Die nützlichste Säge dieses Typs ist eine Stichsäge (laubzega). Das Sägeblatt ist ca.. 20 cm und wird über einen C-förmigen Metallarm gespannt. Am Ende des Rahmens befindet sich ein Griff. Das Sägeblatt dieser Säge sollte ersetzt werden, wenn es stumpf oder gebrochen ist. Normalerweise ist es so angebracht, mit den Zähnen zum Griff, Sie können es bei Bedarf auch umgekehrt einsetzen.
Trichinella ist sehr ähnlich, aber seine Klinge ist dünner und kürzer, ein Metallrahmen, auf dem er angespannt ist, tiefer gebogen.
Die Lochsäge hingegen dient zum Schneiden von Löchern. Es hat eine steifere Klinge. Beginnen Sie am besten mit einem bereits gebohrten Bohrer mit dem Schneiden in ein Loch und fahren Sie in der Nähe der markierten Schnittlinie fort.