Lösung der Fensteröffnung in der Karkassenwand.
Die Holzkonstruktion der Blockwände besteht aus Holzstämmen, die auf den sogenannten Holzstämmen verbunden sind. Rahmen (Kohlenstoff) Podhale. Verbindungsschlösser mit mehreren Ebenen verleihen der durch die Wände erzeugten Box Steifheit und dichten gegen Wind ab. Die Lücken zwischen den Amphibien lassen das Holz arbeiten, und sie sind mit Holzwollgeflechten versiegelt. Die äußeren Rahmenwände können zusätzlich von innen mit leichten Rahmenwänden isoliert werden, gefüllt mit Mineralwolle und bedeckt mit Gipskartonplatten oder Verkleidungen.
Über der Traufe an den Längswänden hängt eine Balkendecke, in der Wand mit der Klammer der letzten Wand Amphibie befestigt. Die Risse der Deckenbalken und der äußersten Amphibien stützen die Elemente der Dachkonstruktion. Die Öffnungen in den Blockwänden sind durch massive Pfosten begrenzt, die die durch den Schnitt von Amphibien geschwächte Wand versteifen, Gleichzeitig wird die Schreinerei vor dem Absetzen von Holz geschützt.