Fundamentfundamente Teil 2

Beton- und Stahlbetonfundamente werden normalerweise vor Ort hergestellt. Die Bodenbewehrung von Stahlbetonfundamenten besteht aus Maschen aus Stahlstangen. Bedecken Sie die Stangen mit Beton von der Unterseite und den Seiten des Fußes, aufgrund ihres Korrosionsschutzes, sollte nicht vorhanden sein von 5 cm.

Wenn ein Stahlbetonhang mit dem Fuß verbunden ist, Es ist vom Fuß, der zur Anzahl der Bewehrungsstäbe führen sollte, Wie viele Balken gibt es in der Spalte und von solcher Länge?, um die erforderliche Säulenrückhaltung zu gewährleisten.

In den Fundamenten für Stahlsäulen bleiben Sockel für das anschließende Einsetzen von Ankerbolzen übrig, oder Ankerbolzen werden in das Fundament eingesetzt, bevor es betoniert wird. Die Ankerbolzen in den linken Schlitzen werden normalerweise betoniert, nachdem der Säulenboden eingestellt wurde. Der mit der Stahlstange verbundene Fuß ist in der Abbildung dargestellt.

tmp217f-1Ein Fuß für eine Stahlstange; 1 - Betonfundament, 2 - Stahlsäulenfuß, 3 - Ankerbolzen.

Anschließend werden vorgefertigte Stahlbetonfundamente hergestellt, wenn ihre Abmessungen und Gewicht (Zeit) Sie sind nicht zu groß und können mit auf der Website verfügbaren Geräten transportiert und installiert werden.

tmp217f-2Sockelfuß: ein) Seitenansicht, b) Sektion, c) horizontale Projektion; 1 - Fuß, 2 - Stange, 3 - Betonfüllung.

Unter den Polen, hauptsächlich vorgefertigter Stahlbeton, die sogenannte. "Cup" Stahlbetonfüße. Die Basis der Säule befindet sich im "Kelch", und dann nach der Feinabstimmung der Position der Stange, Der Raum zwischen Fuß und Stange ist mit Beton gefüllt. Die "Tasse" des Fußes sollte so gestaltet sein, damit es nicht zerreißt. Zu diesem Zweck wird eine Verstärkung aus Stahlstangen um den "Sockel" gelegt..