Was halten Sie von modernen Innenemulsionen??

Was halten Sie von modernen Innenemulsionen??

Emulsionsfarben werden derzeit am häufigsten für die Renovierung von Häusern verwendet. Erweitern wir also Ihr Wissen über sie, um sie richtig und effektiv einzusetzen.
Farben dienen heutzutage nicht nur dekorativen Zwecken – Sie sind komplexe chemische Verbindungen, Sie erfüllen auch eine sehr wichtige Funktion des Schutzes vor Feuchtigkeit und Korrosion.
Emulsionsfarben sind die am häufigsten verwendeten Farben, Deshalb wurden die Herstellungsmethoden mehrfach modernisiert. Sie werden immer effektiver und ihr Anwendungsbereich erweitert sich.

Farby-Emulsionen
Emulsionswandfarben basieren auf Wasser. Meint, dass synthetische Bindemittelmoleküle, normalerweise Polyvinylacetat, Sie werden mit den Farbpigmenten gemischt, um eine wässrige Suspension zu bilden. Wasser verdunstet beim Lackieren, und die darin enthaltenen Moleküle, Durch die Verbindung bilden sie eine gleichmäßige Schicht auf der Wandoberfläche. Dank dieser Eigenschaften können Dispersionsfarben mit normalem Wasser verdünnt werden.
Die in den Farben enthaltenen Bindemittel verursachen diese Farben, im Vergleich zu herkömmlichen Leimfarben, Sie sind stärker und langlebiger, Sie ändern ihre Farbe nicht mehr und können ohne Angst vor Beschädigungen mit Wasser abgewaschen werden.
Emulsionsfarben lassen auch eine kleine Menge Luft und Feuchtigkeit durch und sind ungiftig.
Sie sind billiger und bequemer zu verwenden als Ölfarben, Sie trocknen schneller und lassen sich leichter auf die Oberfläche auftragen, Wässriges Lösungsmittel verursacht, dass der beim Malen gegebene Duft nicht zu intensiv ist und schnell nachlässt. Verschüttete Farbe kann leicht mit einem feuchten Tuch abgewaschen werden, aber es sollte sofort gemacht werden. Dies gilt auch für Bürsten, die sofort nach Gebrauch mit Wasser gewaschen werden muss.

Oberflächenvorbereitung
Vor dem Lackieren mit Dispersionsfarbe, sowie jede andere Farbe, Es ist sehr wichtig, die Oberfläche richtig vorzubereiten, damit sie sauber und glatt ist. Emulsionsfarben decken leider keine Unebenheiten an den Wänden ab. Andererseits, Frisch aufgetragene Farbe betont Unebenheiten in Wänden oder Decken. Sie müssen sich daran erinnern, wenn Sie sich für die Verwendung von Dispersionsfarbe entscheiden. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, lohnt es sich
und bereiten Sie das Substrat richtig vor. Löcher und Lücken sollten mit Kitt oder Gips gefüllt werden, und nach dem Trocknen mit Sandpapier schleifen.

Die Oberfläche streichen
Emulsionsfarben können zum Streichen von Wänden und Decken verwendet werden. Sie können sie verwenden, um Oberflächen wie zu malen: Pflaster, Gipskarton, Holz, Faserplatten und daher, dass sie alkalibeständig sind – Wände mit Mörtel verbunden, sowie Zementoberflächen.
Emulsionen können auf andere Dispersionsfarben aufgetragen werden, sowie für Ölfarben, Letzteres muss jedoch zuerst mit Sandpapier geschliffen werden.
Emulsionsfarben können auch zum Lackieren von Tür- und Fensterrahmen verwendet werden. Sie sind billiger, einfacher zu bedienen und trocknet schneller. Unglücklicherweise, Sie sind definitiv weniger widerstandsfähig und langlebig als Öl- oder Polyurethanfarben.