Unbenutzter Dachboden in einem Backsteingebäude

tmp5ce9-1Unbenutzter Dachboden in einem Backsteingebäude.

Auf dem ungenutzten Dachboden wird die Wärmedämmung an der Decke des letzten Stockwerks angebracht. Säulen werden normalerweise in einem Dachstuhl mit Traversen mit längerer Spannweite verwendet, die auf den an der Decke platzierten Bodenbalken basieren.
Aufgrund der Bodenbalken ist es am ratsamsten, den Boden trocken zu machen – von Brettern auf Legaren, Dazwischen befindet sich eine Mineralwolle-Wärmedämmung. Legary, deren Höhe gleich der Höhe der Bodenbalken ist, Sie ermöglichen eine einheitliche Bodenhöhe und damit einen funktionalen Dachboden.
Unter der Dämmung befindet sich eine Dampfsperre aus bituminösem Dachfilz, Das ist auch eine Basis für Holzbalken und Wandbilder.
Um die Außenwände herum wird kontinuierlich eine zusätzliche Schicht aus Glaswolle oder Steinwolle mit der Außenwanddämmung kombiniert.