Betroffene Pfähle, gespülter und vibrierter Teil 2

Vorgefertigte Pfähle werden üblicherweise für Fundamente im offenen Wasser verwendet, wenn der hervorstehende Teil des Stapels im Wasser bleiben soll. Unter solchen Bedingungen bereitet die Ausführung von Rammpfählen einige Schwierigkeiten. Vorgefertigte Pfähle haben einen quadratischen Querschnitt, rechteckig, polygonal, rund oder I-förmig. Darüber hinaus können sie massiv oder hohl von gleichmäßiger Länge oder von Abschnitten sein. Die häufigsten Arten von Stahlbetonpfählen sind in der Abbildung dargestellt.

tmpb330-1Arten von vorgefertigten Stahlbetonpfählen: ein) Längsschnitte, b) Querschnitte.

Die Pfähle bestehen normalerweise aus einem vollen quadratischen Querschnitt mit leicht geschnittenen Ecken. Unter diesen Bedingungen werden im Allgemeinen rechteckige Pfähle oder Pfähle mit I-Profil verwendet, wenn es notwendig ist, Biegemomente zu übertragen. Sie werden so in den Boden getrieben, so dass die Ebene der Biegemomente parallel zur längeren Seite des Abschnitts ist.

Die Pfähle werden mittels eines Druckwasserstroms eingeblasen, durch das entsprechende Rohr bereitgestellt (Wäscher). Das Wasser lockert den Boden um den Stapel, die unter dem Einfluss ihres Gewichts und nur leichtem Schlagen in den Boden sinkt. Durch Waschen der Pfähle mit Wasserstrom wird der Boden um die Pfähle herum gelockert und ihre Tragfähigkeit im Vergleich zu Rammpfählen verringert.

Der Stapel wird durch Vibratoren vibriert, die oben auf dem Stapel angeordnet sind, die Vibrationen des Pfahls und des umgebenden Bodens verursachen. Durch die Vibrationen wird der Widerstand des Bodens erheblich reduziert und der Pfahl sinkt unter seinem eigenen Gewicht.