Wärmedämmung von Schrägdächern

tmpefdd-1Wärmedämmung von Dächern auf dem Dachboden.

Der Wärmeübergangskoeffizient für wärmeisolierte Schrägdächer sollte nicht überschritten werden 0,3 W / m²K, was bedeutet, dass die Dicke des Wärmedämmstoffs nicht geringer sein sollte als 18 – 20 cm. Die Höhe der Sparren, die für die strukturelle Festigkeit ausgelegt sind, reicht normalerweise nicht aus, dass eine so dicke Isolationsschicht in den Raum zwischen ihnen passen kann. Unter den Sparren kann eine zusätzliche Wärmedämmschicht angebracht werden, zwischen dem Stützrost für die Gipskartonauskleidung oder über den Sparren, mit dem sogenannten. Aufdrucke von Holzlatten, senkrecht zu den Sparren befestigt, beabstandet bei 60 cm.

Isolierte Dachschrägen erfordern innen eine Dampfsperre, Dies verhindert das Phänomen der Wasserdampfkondensation in der Wärmedämmschicht..