Beim Lackieren mit einer Spritzpistole ist es sehr wichtig, den Abstand der Pistolendüse von der lackierten Oberfläche korrekt zu bestimmen. Dieser Abstand sorgt dafür, dass die Farbe gleichmäßig aufgetragen wird. Wenn sich auf der lackierten Oberfläche Streifen befinden, bedeutet dies, Düse ist zu nah. Wenn es zu weit weg ist, Auf der Oberfläche bilden sich separate Klumpen bereits getrockneter Farbe. Sie erzeugen eine Art raue Oberfläche. Lass uns erinnern, dass dieser Abstand in erster Linie von der Art der Farbe abhängt – seine Klebrigkeit.