Plattenfundamente
Gebäude mit einer Rahmen- oder Strebkonstruktion werden in den folgenden Fällen auf Plattenfundamenten platziert:
ein) Unter dem Fundament befindet sich ein wenig tragender Boden,
b) die Gesamtfläche der Bänke - unidirektional oder längs und quer (Gitter) - oder der Stand übernimmt 60% Die Projektionsfläche des Gebäudes und ihre Konstruktion ist viel schwieriger als die Fundamentplatte,
c) Das Fundament befindet sich unter dem Grundwasserspiegel, und im unterirdischen Teil des Gebäudes gibt es Hauswirtschaftsräume, die Forderungen gestellt werden, halte sie trocken.
Plattenfundament: ein) werfen, b) Kreuzung, c) Verstärkungsdetail; 1 - Grundplatte, 2 - Deckenplatte, 3 - Mauer, 4 - Stangen, 5 - Wand im Erdgeschoss, 6 - oberes und unteres Verstärkungsnetz, 7 - Wandverstärkung, 8 - Säulenverstärkung, 9 - Magerer Beton, 10 - Isolierung.
Ein Fundament mit konstanter Plattendicke wird üblicherweise für kleinere Abstände von tragenden Wänden oder Säulen verwendet. In der Platte treten in größeren Abständen große Biegemomente auf, was die Notwendigkeit mit sich bringt, seine Höhe zu erhöhen. Um eine Erhöhung der Höhe der Platte und ihrer Masse zu vermeiden, können Rippen verwendet werden, die über die Platte oder nach unten ragen.
Plattenrippenfundament: ein) Gesamtansicht des Platten-Rippen-Fundaments, b), c) - Konstruktionsdetails der Platte, d) Platte mit Löchern; 1 - oberes Verstärkungsnetz, 2 - Bodenverstärkungsnetz, 3 - Säulenverstärkung, 4 - Rippenverstärkung.
Fundamentplatten mit Kanälen können ebenfalls verwendet werden. Kanäle (Luchs. d) kann durch Betonieren von Asbest- oder Kunststoffrohren in der Platte erhalten werden. Diese Löcher reduzieren das Gewicht der Platte, Darüber hinaus können sie zum Verlegen von Installationskabeln verwendet werden.
Die von der Grundplatte nach oben ragenden Rippen behindern die Kommunikation für Fußgänger und Fahrzeuge (Wagen), Daher sind die Zwischenräume zwischen den Rippen mit Sand oder Kies gefüllt, und ein Boden wird darauf gelegt.
Bei wird ein Plattenfundament mit nach unten ragenden Trägern verwendet, wenn der Boden zusammenhängend ist, Die Seiten der Träger erfordern keine Schalung, besonders wenn die Wände der Ausgrabung richtig geneigt sind. Am häufigsten werden jedoch zuerst der Untergrund und die Seiten der mageren Betonbalken betoniert, und dann werden die Bewehrung und der Baubeton verlegt.