Professionelle Verlegung von Teppichböden, PVC und Parkett können nur flach ausgeführt werden, trockene und saubere Oberflächen, deren Oberfläche nicht sehr saugfähig und nicht porös ist. Es ist besonders wichtig, dass beim Verkleben von Bodenbelägen ein Höhenunterschied zwischen zwei Punkten um einen Abstand besteht 40 cm nicht überschritten 1 mm. Im Abstand der Flächenpunkte der Reihe 4 m es gibt noch akzeptable höhenunterschiede bis zu 10 mm.
Betonböden und Zementestrich weisen häufig größere Höhenunterschiede auf. Das Glätten und Nivellieren von Betonböden und Zementestrich war schon immer eine schwierige Aufgabe, eine intensive und zeitaufwändige Angelegenheit. Seit einiger Zeit gibt es sogenannte. “flüssige Estriche”, die mit Wasser gemacht und auf den Boden gegossen werden, sie lösen sich von selbst auf und bilden sich fest, eine druckfeste und perfekt ebene Oberfläche. Flüssige Estriche eignen sich zum Verlegen von Teppichbelägen, PVC und Parkett (natürlich auch für keramische bodenbeläge). Sie können in Schichten bis zu einer Dicke von aufgetragen werden 30 mm, Sie sind nach weniger als einem Tag begehbar und können nach etwa einer Woche mit Bodenbelägen bedeckt werden.
Ein Spezialist berät
Zuerst alle hervorstehenden Mörtelreste mit Hammer und Meißel abprallen lassen. Auch spröde Schichten, alte Anstriche und Imprägnierungen sollten durch Schleifen oder Bürsten entfernt werden. Dann sollte der Boden gründlich gekehrt werden.
Materialbedarf
• Na pokrycia o wysokości 2 machen 10 mm werden der Mischung keine Zusatzstoffe zugesetzt.
• Na wysokości warstw pomiędzy 10 ein 20 mm zum Pulver, mit Wasser gemacht, Sand wird hinzugefügt 0-4 mm. Das Mischungsverhältnis beträgt 1 Teil des Pulvers auf 1 Teil des Sandes (Teile nach Volumen).
• W wypadku pokryć o wysokości do 30 mm mit dem Pulver vermischt, feiner Kies mit Wasser bestrichen (Körnigkeit 0-8 mm). Das Mischungsverhältnis ist hier 1 Teil des Pulvervolumens zu 2 Teile des Kiesvolumens.
Vor dem Auftragen eines flüssigen Estrichs muss der Boden grundiert werden. Im Allgemeinen reicht es aus, den mit Wasser verdünnten Mörtel mit einem Verbesserer zu grundieren. Auch die Kanten der Bodenfläche dürfen nicht vergessen werden. Bevor der flüssige Estrich aufgetragen werden kann, muss der Primer vollständig trocken sein.
Ein Spezialist berät
Für stark saugende Böden (Führen Sie einen Benetzungstest durch!) Es ist notwendig, Klebstoffschlamm aufzutragen. Zu diesem Zweck wird ein flüssiger Estrich hergestellt, indem Wasser zu einer streichfähigen Konsistenz gemischt wird. Schleim, mit einer alten Bank aufgetragen sollte keine Schicht dicker als bilden 2 mm. Je nach Raumtemperatur muss es aushärten und trocknen 5-10 Std.
Ordnen Sie zuerst die Hartschaumkantenstreifen an den Wänden an. Als nächstes mischen Sie das zementhaltige Pulver und das kunststoffverstärkte Pulver mit Wasser zu einer gießbaren Konsistenz. Um das richtige Mischungsverhältnis zu erhalten, müssen die Anweisungen des Herstellers strikt eingehalten werden. Du brauchst das sogenannte. Korbmischer, bzw. Schaufel, die einfach am Bohrer befestigt werden kann.
Po 5 Nach einer Minute Reifung wird der Estrich wieder stark geschüttelt. Die Konsistenz der gemischten Mischung ist dann korrekt, wenn es leicht schmilzt, nachdem es auf den Boden gegossen wurde. Wenn Wasser oder Pulver hinzugefügt wird, muss das Ganze erneut gründlich und gründlich gemischt werden.
Die Mischung wird in Streifen auf die Bodenoberfläche gegossen. Beginnen Sie von der Seite des Raumes, am weitesten von der Tür entfernt und schrittweise auf die Tür zuarbeiten.
Die Trennung des flüssigen Estrichs sollte mit einer Estrichkelle leicht unterstützt werden. Die Verarbeitungszeit des Flüssigestrichs beträgt weniger als eine halbe Stunde. Es ist wichtig für eine flache Ausbreitung, dass es angewendet und nass in nass getrennt wird. Nach der Trennung fließt der Estrich von selbst “Auf das Niveau”. Gehen Sie nicht darauf, bis es vollständig ausgehärtet ist.