Dacheindeckung aus dachziegelförmig beschichteten Blechen, montiert auf Latten aus kaltgeformten Stahlprofilen.
Beschichtete Platten werden am häufigsten für Dächer verwendet, aus hochwertigem Stahl, beidseitig mit Zinkbeschichtungen überzogen, ca. 275 g / m². Dank der Verzinkung findet der Selbstverzinkungsprozess auf der Blechoberfläche statt, d.h. spontane Zinkbedeckung von Kratzern und Schnittkanten. Die nächsten Schichten sind Korrosionsschutzbeschichtungen – passivierend und grundierend. Von unten ist das Beschichtungssystem mit einer schützenden Epoxidschicht versehen. Von außen kann das Finish aus Polyester sein, mattes Polyester, PVDF lub PURAL. Diese Anordnung der Schichten gewährleistet eine langfristige Korrosionsbeständigkeit, Blatthaltbarkeit und Farbstabilität.
Für die Befestigung des Dachblechs wird empfohlen, Latten aus kaltgeformten Stahlprofilen mit Löchern zu verwenden, die eine Belüftung unter dem Dach ermöglichen., ohne die Notwendigkeit von Gegenlatten.
Beschichtetes Blatt:
1,2)äußere Hülle – Arten von Beschichtungen: Polyester (Außenlack mit Glanz), Plastisol (zu gruppieren . flexibel und beständig gegen mechanische Beschädigungen), PVF (Hochglanzpigment, Gewährleistung der Härte der Beschichtung und Haltbarkeit der Farbe), PVF mit Klarlack oder mit Metallic-Beschichtung
3) podkład
4) warstwa pasywująca
5) cynk, Mindest. 275 g / m²
6) blacha stalowa
7) cynk, Mindest. 275 g / m²
8) warstwa pasywująca
9) podkład
10) epoks. interner Schutzlack