Wir beginnen mit der Oberflächenvorbereitung, indem wir alle Nägel entfernen, Haken und Schrauben von Expansionsstiften und füllen Sie die Löcher danach. Wir spachteln diese nicht, die weiterhin zum Aufhängen von Gegenständen verwendet wird. Die kleinen Löcher sind normalerweise mit Acrylspachtel gefüllt. Größer – Kitt für Wände, als fertige Zubereitung in Lackierereien gekauft oder selbst aus Gipspaste hergestellt.
Wenn die Wände und Decken keine größeren Hohlräume und Beschädigungen aufweisen, sind gleichmäßig und mit altem Kleber oder Kalkfarbe bedeckt, haftet gut auf dem Untergrund, Die Oberfläche muss gründlich abgesaugt werden, und dann mit einer Bürste oder einem Schwamm abspülen 2-3% eine Wasserlösung von Malerseife. Es kann auch mit einer Grundierung grundiert werden. Bei Wänden, die zuvor mit Dispersionsfarbe gestrichen wurden, lohnt es sich, zum Abwaschen der Wände einen alkalischen Entfetter zu verwenden, Decken, Holz- und Metalloberflächen.
Stattdessen können wir die gesamte Wand und Decke mit feinem Schleifpapier schleifen, auf einem Holzblock. Dann staubsaugen Sie sie gründlich.
Oft Oberflächen – besonders neu, aber auch alt, zuvor unbemalt, aber lange verwendet – Grundierung erfordern. Primer stärkt sie. Es dringt tief ein, und verringert gleichzeitig die Absorptionsfähigkeit des Substrats. Auf Gipskartonwandflächen ist immer eine Grundierung erforderlich.
Kleine Flächen werden mit einem Flachpinsel grundiert 10-15 cm. Verwenden Sie für größere eine Bankbürste, Welle oder andere große, schnelle Arbeit gewährleisten. Sie können auch eine größere Pelzrolle verwenden.
Vor dem Malen mit einer Grundierung, Die Oberfläche von Wänden und Decken sollte mit einer harten Bürste verwendet werden, z.B.. Reis, Von Staub und Schmutz reinigen, dann staubsaugen.
Oberflächen, zuvor mit Farben auf Harzbasis gestrichen, Alkyd oder Öl (z.B.. Lamperie), Wir sollten uns mit Malartvatt oder Malarsoda waschen, dann gründlich mit sauberem Wasser abspülen. Glänzende Oberflächen sollten zuerst mit Sandpapier aufgeraut werden.
Zuvor weiß getünchte oder lackierte Oberflächen mit Leimfarben müssen durch Abkratzen alter Beschichtungen und Waschen mit Wasser unter Zusatz von Malerseife hergestellt werden., und dann mit einer Grundierungsfarbe grundieren. Oberflächen, was wir zu erden sind, Sie müssen sauber und trocken sein. Staubig oder mit Flocken bedeckt, Die alte Lackschicht sollte gründlich und sorgfältig mit einem scharfen Pinsel gereinigt werden, bis zu einer kompakten Basis, dann absaugen und mit Wasser abspülen.
Nadel- und Nagellöcher sowie kleinere Hohlräume und Risse in der Oberfläche, Wir können auch mit vorgefertigten Kitten reparieren, angewendet mit kleinen Stahl- oder Kunststoffspachteln.
Snabbfix Beckers Kitt kann für diese Art der Reparatur empfohlen werden. Es ist eine weißgraue Masse, die schnell aushärtet, entworfen, um beide Wände zu reparieren, und Decken, sowie Stiftungen etc.. Kältebeständig, So kann es außerhalb des Gebäudes verwendet werden. Es ist leicht aufzutragen und schrumpft nicht. So kann es in dicken Schichten aufgetragen werden. Der gesamte Hohlraum wird sofort damit gefüllt, mit einem Kitt oder Stahlschwimmer, und richtet sich dann glatt mit der Wandoberfläche aus. Wenn die Oberfläche hell wird, Sie können mit feinkörnigem Schleifpapier schleifen.
Es haftet gut auf dem Untergrund, damit Nägel hineingetrieben werden können, Schrauben einschrauben und Löcher bohren.
Hergestellt auf Basis eines speziellen Zements unter Zusatz von Polymeren, Es ist eine trockene Mischung, die am Arbeitsplatz mit Wasser gemischt wird.
Der Kitt kann auch zur Reparatur von Ecken verwendet werden – die am häufigsten beschädigten Teile der Wände. Bei größeren Schäden am Putz an den Ecken können wir die notwendigen Reparaturen mit anderen Arten von Spezialzementen durchführen.