Gestaltung des Lüftungsspaltes von Dachschrägen

tmpde9f-3Die Unterwolle ist leicht locker über die Sparren verteilt, mit Verbindungen von horizontalen Überlappungsstreifen.

Bei der Auslegung des Lüftungsspaltes werden Berechnungen für einen Dachstreifen mit einer Breite durchgeführt 1 Meter. Die Querschnittsfläche des Schlitzes entspricht der Länge der Sparren (ausgedrückt in cm) multipliziert mit 0,2. Zum Beispiel, für Sparren in der Länge 8 mb wird die Querschnittsfläche des Lüftungsspaltes sein 160 cm2. Da jedoch die Mindestfläche nicht kleiner sein darf als 200 cm2 auf 1 Meter der Breite des Daches, sollte als Querschnitt des Lüftungsspaltes genommen werden 200 cm². Es folgt von hier, dass die Höhe des Lüftungsspaltes über der Isolierung an ihrem Einlass mindestens betragen muss 2 cm. Dieser Zustand bestimmt die Abmessungen des zwischen den Sparren gebildeten Spaltes mit einer Länge von bis zu 10 mb. Mit Sparren länger als 10 m sollte der Belüftungsspalt eine größere Höhe haben, z.. zum 11 Meter Sparren werden sein 2,2 cm.

• Der obere Lüftungsspalt entsteht durch die Verwendung von Konterlatten. Bei der Berechnung der Fläche des Lüftungsspaltes sollte der Oberflächenverlust berücksichtigt werden, der durch die Dicke und Breite der Gegenlatten verursacht wird. In Dächern mit einer Sparrenlänge bis zu 10 m, es wird empfohlen, einen oberen Lüftungsspalt mit einer Höhe von ca. 2,5 cm. Der Bereich der Auslassöffnungen des Lüftungsspaltes unter dem First für ein beispielhaftes Dach mit Sparren 8 mb wird sein 40 cm2 auf einer Seite des Kamms na 1 Meter der Breite des Daches.

• Wenn ein zweites in einem Schrägdach vorgesehen ist – Unterer Belüftungsspalt unter der Vorschicht, seine Größe muss die Abmessungen der Sparren berücksichtigen, zwischen denen es durchgeführt wird. Vorausgesetzt, dass Holzkonstruktionen durchschnittlich sind 16% Querschnittsfläche, einfach die minimale Höhe des Spaltes zu berechnen – es wird sich belaufen 2,32 cm und gerundet 2,4 cm. Eine größere Höhe des Spaltes ist nur für Sparren erforderlich, die länger sind als 10 mb. In der Baupraxis die exakte Abmessung einhalten 2,4 cm ist sehr schwierig. In Dächern mit einer Sparrenlänge bis zu 10 m, es wird empfohlen, einen unteren Lüftungsspalt mit einer Höhe von ca. 3 cm.

Das Dach wird anstelle des Talsparrens durch einen Lüftungskanal unter dem Korb belüftet. Die Dachfolie sorgt dank eines zusätzlichen muldenförmigen Streifens für eine dichte Verbindung benachbarter Dachschrägen. Zuerst, der unterste Streifen Dachfolie, es wird unter Spannung auf den Streifen der Traufplatte gelegt. An der Giebelwand ragt die Dachfolie über den letzten Sparren hinaus, bis zur Außenkante des Daches. Im Grat ist die Folie mit ca.. 5 cm unterhalb des Scheitelpunktes. Für kleine Pisten ca.. 10 cm Überlappung nachfolgender Rollen Dachbahn.

tmpde9f-1Hochdampfdurchlässige Unterlage basierend auf Wärmedämmung zwischen den Sparren.

tmpde9f-2Die Vorverbindungsschicht mit dem höchsten Isolationsgrad – die sogenannte. Hosendach (Dachpappe auf Vollpension).