Eine Treppenanordnung von Abluftkanälen aus vorgefertigten Ziegeln.
Die Stufenlüftung besteht aus dem Hinzufügen von Lüftungskanälen auf der Ebene des belüfteten Stockwerks neben den Lüftungskanälen, die von den unteren Etagen des Gebäudes ausgehen. Ein solches Lüftungssystem ermöglicht es, den Bereich der Räume in den unteren Etagen durch den wirtschaftlichen Einsatz von Lüftungsblöcken zu vergrößern. Bei diesem System wird die Zuluft aus anderen Räumen und aus der Treppe entnommen.
Volllüftung besteht darin, alle Lüftungskanäle in die unterste Etage zu bringen. Im Keller werden Einlassgitter oder ein Querkanal verwendet, das bringt Luft in vertikale Kanäle, Ermöglichen der Frischluftversorgung der belüfteten Räume vom Untergeschoss aus. Die Projektionsfläche der belüfteten Räume ist auf allen Etagen gleich.