Bau des Dachbodens auf einem Rost aus Stahlprofilen

Montage von Gipskartonplatten auf HutprofilenMontage von Gipskartonplatten auf Hutprofilen.

Bau des Dachbodens auf einem Rost aus Stahlprofilen

Die Verkleidung der Dachschrägen von Dachböden erfolgt meist auf einer Tragstruktur aus Systemstahlprofilen. Die Stützprofile der Konstruktion aus Gipskartonplatten sind bequemer senkrecht zum Sparren des Dachstuhls angebracht, Für die Befestigung parallel zu den Sparren sind zusätzliche Holzlatten erforderlich.

Plattenmontagesysteme erhältlich:
• Montage auf Hutprofilen – Befestigungssystem direkt an den Sparren.
• Installation auf CD-Deckenprofilen 60 unter den Sparren aufgehängt:
– CD-Deckenprofile 60 montiert auf flexiblen Griffen oder direkten Griffen,
– CD-Deckenprofile 60 auf Ankerbügeln an der Holzkonstruktion montiert.

Ebenso bei der Montage der Verkleidung auf Holzlatten, Die Verkleidung der Dachschrägen kann aus einer einzigen Schicht dicker Gipskartonplatten bestehen 12,5 mm oder mit einer doppelten Schicht der Dicke 2 x 12,5 mm. Die Dicke der Verkleidungsschicht beeinflusst den Grad der Feuerbeständigkeit des Gebäudes.

Trockenbau kann senkrecht oder parallel zur Befestigungsrichtung der Profile installiert werden. Stahlprofilabstand, die an die Breite der Bretter angepasst werden sollte, hängt von der Richtung der Befestigung der Paneele ab. Der Abstand der Profile beeinflusst den Feuerwiderstand der Ummantelung - die Verdichtung des Stützrosts erhöht den Feuerwiderstand.

In der Standardlösung, mit einer einzigen Platte Platte 12,5 mm, Abstand von CD-Profilen 60 sollte sein 40 cm. Der Sparrenabstand kann so groß wie möglich sein 100 cm.

tmpf349-1Installation von Gipskartonplatten auf CD-Profilen 60 und direkte Griffe ES und flexible Griffe.

 

tmpf349-2Installation von Gipskartonplatten auf Kleiderbügeln für eine Holzkonstruktion.