Elemente des fertigen Parketts werden auf ebene Flächen gelegt, trocken und sauber. Beispiele für verschiedene Arten der Bodenkonstruktion werden hier gegeben.
1. Auf Bodenbeläge legen.
Alte Bodenbeläge werden häufig bei Umbauarbeiten gefunden, die als Unterlage für die Verlegung des Parketts geeignet sind.
(1) Element des fertigen Parketts, Schachbrettmuster, (2) Zwischenschicht, (3) Alter Bodenbelag, (4) Schwimmender Estrich, (5) Isolationsschicht, (6) Rohe Decke
2. Auf Holzböden legen.
Diese alten Holzböden eignen sich gut für Unterböden für das fertige Parkett.
(1) Element des fertigen Parketts, Schiffsbodenstruktur, (2) Isolationsschicht, (3) Alter Holzboden, (4) Balkendecke.
3. Verlegung auf Estrichen
Bei unfertigen Balkendecken kann auf einem schwimmenden Estrich verlegt werden.
(1) Element des fertigen Parketts, (2) Zwischenschicht, (3) Schwimmender Estrich, (4) Isolationsschicht, (5) Rohe Decke.
4. Verlegung auf trockenen Oberflächen.
Das fertige Parkett kann auch auf trockenen Böden mit einer darüber liegenden Isolierschicht verlegt werden.
(1) Element des fertigen Parketts, Schachbrettmuster, (2) Isolationsschicht, (3) Gerippter Papa, (4) Trockene Bettwäsche, (5) Rohe Decke.
5. Verlegung auf Bodenbalken.
(1) Selbsttragende Elemente des fertigen Parketts, geflochtenes Muster, (2) Isolationsschicht, (3) Bodenbalken, (4) Streifen von Dämmplatten, (5) Rohe Decke.
6. Verlegung über Fußbodenheizung.
Das Verlegen der fertigen Parkettelemente auf einer Fußbodenheizung ist nicht schwierig, wenn es in Übereinstimmung mit den geltenden Installationsanweisungen durchgeführt wird.
(1) Element des fertigen Parketts, Schiffsbodenmuster, (2) ein. für vollflächiges Kleben = Kleben, b. zum schwimmenden Verlegen = Zwischenschicht, (3) Warmwasser-Fußbodenheizung, (4) Kantenisolierstreifen, (5) Heizestrich, (6) Feuchtigkeitsisolierung, (7) Isolationsschicht, (8) Rohe Decke.