Ein schräges Gründach mit umgekehrter Anordnung der Schichten

Ein schräges Gründach mit umgekehrter Anordnung der Schichten"Grün” 20 ° Dach mit einer Bodenschicht für niedrige Gras- und Felsvegetation
ein) Kreuzung, b) Längsschnitt.

Das schräge Gründach mit umgekehrter Schichtanordnung ist eine interessante Variante der Dachisolierung mit der Top-Methode, so über den Sparren und ermöglicht die effektive Darstellung des Dachstuhls im Innenraum. Die umgekehrte Anordnung der Schichten ähnelt der weit verbreiteten Lösung für Flachdächer. Über der Vollverkleidung der Sparren befindet sich eine Abdichtungsschicht aus zwei Schichten heißgeschweißtem Dachpappe. Auf der wasserdichten Schicht befinden sich Wärmedämmplatten aus extrudiertem Polystyrol – Material für den direkten Bodenkontakt, unter Bedingungen dauerhafter Feuchtigkeit. Über der Wärmedämmung befindet sich eine Vegetationsschicht für Pflanzen. In grünen Schrägdächern, wo das Problem die regelmäßige Bewässerung der Vegetationsschicht ist, Speziell ausgewählte Sedum-Sets werden als Vegetation verwendet, Moose und Kräuter, beständig gegen raue Bedingungen und wartungsfrei.